Charles Eisenstein: Die Renaissance der Menschheit
Details- Details
- Parent Category: Rezensionen
- Published on Sunday, 17 March 2013 09:46
- Hits: 2551
Charles Eisenstein
Die Geschichte der Getrenntheit
Wenn ein Buch in der heutigen Zeit mehr als 700 Seiten hat, so wie das Werk von Charles Eisenstein »Renaissance der Menschheit«, will der Leser verständlicherweise wissen, ob sich der Zeitaufwand lohnt und ob es ihn weiterbringt. Die Antwort ist eindeutig ja.
Jennie Appel & Dirk Grosser: Ahnenreise
Details- Details
- Parent Category: Rezensionen
- Published on Thursday, 28 March 2013 11:57
- Hits: 2681
Jennie Appel & Dirk Grosser
Trip zu den Ahnen
Dieses Set aus Buch und CD beschäftigt sich mit unseren Ahnen. In vielen schamanischen Traditionen gehört es zum guten Ton, die Ahnen zu ehren. Doch wie ist es bei uns? Oma und Opa kennt man noch, doch wer hat sich schon mal Gedanken gemacht, was vorher war? Wir alle haben Vorfahren im 19. Jahrhundert, im 18. Jahrhundert, im Mittelalter, in der Antike, in der Steinzeit.
Balam Ibarra: Zur Weisheit hin
Details- Details
- Parent Category: Rezensionen
- Published on Saturday, 06 April 2013 15:12
- Hits: 1961
Balam Ibarra
Die Krankheit der Gleichgültigkeit
Juan, der am Rande von Mexiko Stadt wohnt, kommt zum spirituellen Meister wie die Jungfrau zum Kinde. Zwei Freunde seines Freundes fragen ihn, ob er nicht für ein paar Wochen einen indianischen Meister vom Stamm der Cherokee bei sich wohnen lassen könnte. Nun ja, warum nicht? Spontan sagt Juan zu.
Charles Eisenstein: Die Ökonomie der Verbundenheit
Details- Details
- Parent Category: Rezensionen
- Published on Thursday, 11 April 2013 11:37
- Hits: 5282
Charles Eisenstein
Der Geist des Schenkens
Irgendetwas läuft gewaltig schief in der Entwicklung unserer Gesellschaft. Wir alle, ob arm oder reich, spüren, dass wir in der Falle des Geldes sitzen. Ein Einfaches weiter so würde bald die völlige Erschöpfung unseres Planeten bedeuten und kommt für viele nicht mehr in Frage, doch was ist die Alternative? Wie wir den wissenschaftlichen Fortschritt mit einem sinnvollen spirituellen Leben verbinden und dabei unser Geldsystem behalten können, erklärt der amerikanische Philosoph und Mathematiker Charles Eisenstein in seinem neuen Buch »Ökonomie der Verbundenheit«.
Torsten Brügge: Besser als Glück
Details- Details
- Parent Category: Rezensionen
- Published on Saturday, 11 May 2013 12:39
- Hits: 6307
Torsten Brügge
Wegweiser zum inneren Frieden
Wer Eckhart Tolle liebt, wird dieses Buch mögen. Das waren meine Gedanken nach den ersten Seiten. Das Frappierende: Beim Lesen taucht man in den Bewusstseinszustand ein, den der (erwachte) Autor Torsten Brügge beschreibt. Bestellungen beim Universum werden hier nicht empfohlen. Sondern, wie schon bei Gautama Buddha: wunschlos glücklich zu sein.
Gerda und Rüdiger Maschwitz: Spirituelle Sterbebegleitung
Details- Details
- Parent Category: Rezensionen
- Published on Sunday, 12 May 2013 14:17
- Hits: 5697
Gerda und Rüdiger Maschwitz
Das Sterben ist ein Teil des Lebens
Ein Buch über das Sterben zu schreiben ist nicht besonders attraktiv, weil unsere Gesellschaft das Sterben in die Hinterzimmer und Krankenhäuser, in die Palliativstationen und Hospize verbannt hat und dem Jugendwahn verfallen ist. Umso mutiger ist der Versuch des ehemaligen Gemeindepfarrers Rüdiger Maschwitz und seiner Frau Gerda zu bewerten, das Sterben wieder in den Mittelpunkt des Lebens zu rücken. Ein Mut machendes Buch mit sehr vielen berührenden Erfahrungsgeschichten aus der Sterbebegleitung.
Patrick Aigner: Kartschevco
Details- Details
- Parent Category: Rezensionen
- Published on Thursday, 16 May 2013 09:51
- Hits: 3104
Patrick Aigner
Auch die Wahrheit kann man lügen
Es gibt inzwischen zahllose Bücher über Erleuchtung/Erwachen – wie oft lesen wir »du bist das« und »da ist niemand«… Das ist aus der Sicht des Advaita sehr korrekt. Patrick Aigner hat ein Buch geschrieben, das sich nicht in diesen Reigen einreiht, sondern ganz im Gegenteil aus der »spirituell unkorrekten Ecke der Küche« kommt.
Peter Russell: Quarks, Quanten und Satori
Details- Details
- Parent Category: Rezensionen
- Published on Thursday, 16 May 2013 09:59
- Hits: 3295
Peter Russell
Ein neues Weltbild braucht der Mensch
Als der junge Engländer Peter Russell in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts an die Universität Cambridge kam, spürte er in allen Wissenschaftsbereichen einen Aufbruch. Ausgestattet mit dem Werkzeug der Mathematik und begleitet von seinem Supervisor Stephen Hawkins eroberte Russell in kurzer Zeit die Welt der Quantenphysik und machte auch vor grund - sätzlichen philosophischen Fragen nicht Halt: Wenn der ganze Kosmos aus Wasserstoff entstanden ist, wie haben dann das Universum und der Mensch das heutige Bewusstsein erlangt?
Matthias Dhammavaro Jordan: Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit
Details- Details
- Parent Category: Rezensionen
- Published on Thursday, 16 May 2013 10:29
- Hits: 2355
Matthias Dhammavaro Jordan
Kontemplation mit Tiefgang
Mit diesem Buch möchte der Autor uns Leser und Leserinnen auf eine kontemplative Reise einladen. Bei mir ist ihm das gelungen: Je weiter ich dem Textverlauf folgte, desto ruhiger und entspannter wurde meine Aufmerksamkeit. Die achtsam verfassten Texte sind gut geeignet – ganz nach dem Motto des Titels – einen ruhelosen Geist zu beruhigen.
Alan Weisman: Gaviotas – Ein Dorf erfindet die Welt neu
Details- Details
- Parent Category: Rezensionen
- Published on Thursday, 16 May 2013 10:39
- Hits: 2565
Alan Weisman
Schöpfer des Friedens
Dieses Buch ist erfrischend. Denn es zeigt im Stil einer lebendigen Erzählung, dass es möglich ist, ein gutes, auch materiell reiches Leben zu führen, ohne den Planeten zu zerstören.
Manfred Lütz: Bluff
Details- Details
- Parent Category: Rezensionen
- Published on Wednesday, 26 June 2013 09:26
- Hits: 2164
Manfred Lütz
Von Plastik-Religionen und Psycho-Fälschern
Das Buch ist vielversprechend. Verheißt es doch nichts weniger, als uns »Die Fälschung der Welt« zu entlarven. Und der Autor ist seit seinem Bestseller »Irre – Wir behandeln die Falschen« immerhin kein Unbekannter mehr. Außerdem ist er Psychiater, Psychotherapeut, Diplomtheologe und Leiter des Alexianer-Krankenhauses in Köln. Eines vorweg: Das Buch ist witzig.
More Articles...
- Sean Esbjörn-Hargens und Michael E. Zimmerman: Integrale Ökologie
- David Richo: Der gute Kern in uns
- Lise Bourbeau: Höre auf deinen Körper und sei wie Du bist
- Gerald Hüther & Maik Hosang: Die Freiheit ist ein Kind der Liebe
- Wilfried Reifarth: Bejahen, Verneinen, Versöhnen
- Marsha Lucas: Schalten Sie Ihr Gehirn auf Liebe
- Sheri Winston: Entfalte dein erotisches Potenzial
- Brené Brown: Die Gaben der Unvollkommenheit
- Doris Iding: Die Angst, der Buddha und ich
- Thich Nhat Hanh: Zur Ruhe finden
- Club of Rome: Geld und Nachhaltigkeit
- William J. Broad: The Science of Yoga
- Laurence Heller, Aline Lapierre: Entwicklungstrauma heilen
- Bärbel Mechler: Von Psychopathen umgeben
- Lise Bourbeau: Heile die Wunden deiner Seele
- Gerhard Breidenstein: Zen-Meditation
- Anne Devillard: Ein Leben voller Staunen
- Barbara Arzmüller: Sensible Menschen
- Natalie Knapp: Kompass neues Denken
- Katharina Ceming: Ab in die Wüste
- Eckard Kruse: Der Geist in der Materie
- Patrick Aigner: Monster
- Kirsten Pape: Vom Mut, den eigenen Weg zu finden
- Michael Habecker und Thomas Feichtinger: Innen leben
- Manfred Nelting: Schutz vor Burn-out
- Edward St Aubyn: Am Abgrund
- Lars Lorber: Menschenkenntnis
- Niklaus Brantschen und Pia Gyger: Es geht um die Liebe
- Lise Bourbeau: Dein Körper weiß alles über Dich
- Eva Sameena: Heilung des Herzens
- Rob Hopkins: Einfach. Jetzt. Machen
- Peter Rosien: Die Gottesfälscher
- Rani Kaluza: Geliebter Samarpan
- Michael Zimmermann: Achtsamkeit
- Vilja Elisabeth: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
- Karuna Cayton: Mit dem Geist eines Buddha
- Stephen Cope: Yoga
- Beate Bunzel-Dürlich: Mit Tieren sprechen lernen
- Karl-Heinz Reimeier: Wenn's weihrazt
- Claire: Magische Heilkunst