Archiv connection.de bis 2015

Besuche das aktuelle connection-Blog

Abonniere den Newsletter:

Connection Verlag  

   

Connection Inhalte  

   

Unsere Partner  

FlowBirthing

Mystica TV

Reiki-land

   
Unsere Kritiker bewerten spirituelle Bücher

Kirsten Pape: Vom Mut, den eigenen Weg zu finden

Details

Kirsten Pape
Kirsten Pape

Wer war Osho?

Wer niemals ein Sannyasin war, also ein Anhänger Oshos, erinnert sich heute bei dem spirituellen Lehrer oft nur noch an die Schlagzeilen aus den 70er Jahren und die Medienattacken aus den 80ern: Sex, Gehirnwäsche und Rolls-Royce. Doch was hat der indische Guru wirklich für jemanden bedeutet, der den Weg ins Osho-Zentrum gewählt hat, Sannyasin wurde und dafür alle Brücken abbrach? Kirsten Pape blickt in ihrem Buch »Vom Mut, den eigenen spirituellen Weg zu finden« hinter die Kulissen und lässt sechs Interviewpartner zu Wort kommen, die Bhagwan Shree Rajneesh – später Osho – größtenteils noch leibhaftig erlebt haben.

Register to read more...

Michael Habecker und Thomas Feichtinger: Innen leben

Details

Michael Habecker und Thomas Feichtinger
Michael Habecker (l.) und Thomas Feichtinger

Integraler Reiseführer nach innen

Mit ihrem Buch »Innen leben – Eine Entdeckungsreise« haben Michael Habecker und Thomas Feichtinger nicht nur einen tollen Reiseführer für die Erkundung unseres Bewusstseins vorgelegt, sondern auch das immer wieder zu hörende Vorurteil widerlegt, die integrale Theorie sei nur eine öde Hirnakrobatik.

Register to read more...

Manfred Nelting: Schutz vor Burn-out

Details

Manfred Nelting
Manfred Nelting

360-Grad-Schlaglicht auf die Gesellschaft

Bücher zur Burn-out-Prophylaxe schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Dieses ist geschrieben von einem Facharzt für psychosomatische Medizin, der selbst eine Klinik betreibt. Er wirft damit ein 360-Grad-Schlaglicht auf die Gesellschaft und ist selbst ganzheitlich unterwegs, wenn er uns klar machen will, warum immer mehr Menschen im Aus landen.

Register to read more...

Edward St Aubyn: Am Abgrund

Details

Edward St Aubyn
Edward St Aubyn

Gepatchworkte Welterklärungslehren

In den 60iger Jahren des 20. Jahrhunderts etablierte sich neben der Tiefenpsychologie und der Verhaltenspsychologie mit der humanistischen Psychologie eine dritte Kraft, deren herausragende Vertreter Abraham Maslow, Carl Rogers, Fritz Perls, Virginia Satir, Alexander Lowen, Ida Rolf und Milton Erickson allesamt am Esalen-Institut in Kalifornien gelehrt haben. An dieser Geburtsstätte der humanistischen Psychologie spielt der Roman »Am Abgrund«, der die modernen esoterischen Auswüchse und Irrläufer dieser »Human Potential«-Bewegung mit viel Sprachwitz, Ironie und feiner Beobachtungsgabe auf die Schippe nimmt und gleichzeitig die Menschen mit ihrer Suche nach Sinn ernst nimmt.

Register to read more...

Lars Lorber: Menschenkenntnis

Details

Lars Lorber
Lars Lorber

Die Big-Five

Menschen haben schon immer versucht, andere Menschen und sich selbst besser zu verstehen und einzuordnen. Einerseits, um möglichen Gefahren zu begegnen, andererseits, um bessere Beziehungen zu führen und Menschen im Job an die passende Stelle zu setzen. Dazu wurde schon bei den alten Griechen die Temperamentenlehre aufgestellt und die Menschen in Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker und Melancholiker eingeteilt. Natürlich sind Persönlichkeitsmodelle immer nur ein beschränktes Abbild der komplexen Persönlichkeit eines Menschen und erst reckt kein Patentrezept zur Selbstfindung. Lars Lorber hat dennoch den gelungenen Versuch unternommen, die fast 100 Jahre alte Typologie des Psychiaters C. G. Jung mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen des Big-Five-Persönlichkeitsmodells zu einem alltagstauglichen Persönlichkeitstest zu verbinden.

Register to read more...

Niklaus Brantschen und Pia Gyger: Es geht um die Liebe

Details

Niklaus Brantschen und Pia
Gyger
Niklaus Brantschen und Pia Gyger

Ein Paar im Zölibat

Eine Rezension über ein Buch, das zölibatäre Liebe beschreibt, in einem Verlag mit dem Schwerpunkt Tantra? Wie geht das denn? Sehr wohl geht das, denn es geht um die Liebe. Und die ist überall zu finden, beim »normalen « Liebespaar ebenso wie einem tantrischen Paar und eben auch bei einem Jesuitenpfarrer und Zen-Meister, der eine Nonne und Zen-Meisterin liebt.

Register to read more...

Lise Bourbeau: Dein Körper weiß alles über Dich

Details

Lise Bourbeau
Lise Bourbeau

Spirituelle Psychosomatik

Auch das dritte Buch, dass ich von Lise Bourbeau lese, habe ich mit Gewinn und Vergnügen gelesen. Zwar ist der Aspekt der Psychosomatik (der Zusammenhang von körperlichen Symptomen und geistig-seelischen Ursachen) nicht neu und wurde 1983 zum ersten Mal in dem Buch »Krankheit als Weg« von Thorwald Dethlefsen und Ruediger Dahlke behandelt, doch werden hier noch ganz andere Zusammenhänge beleuchtet und der persönliche Aspekt jedes Symptoms spielt hier eine größere Rolle.

Register to read more...

Eva Sameena: Heilung des Herzens

Details

Eva Sameena
Eva Sameena

Begeisterung fürs Leben

Was ist Liebe? Diese Frage taucht als Kapitelüberschrift in der Mitte des Buches auf. Bis man soweit ist, hat man bereits die Bedürfnispyramide nach Maslow intus, ein Verständnis davon, was ideelle Verliebtheit ist, einige Übungen hinter sich, die darin schulen wollen, Versprechen zu lösen, und außerdem mehrere Szenarien vom Ende einer Beziehung durchgestanden.

Register to read more...

Rob Hopkins: Einfach. Jetzt. Machen

Details

Rob Hopkins
Rob Hopkins

Wie wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen

Es tut sich was. Überall auf der Welt entscheiden sich Menschen, ihre Zukunft und die ihrer unmittelbaren Umgebung selbst in die Hand zünehmen. Transition lautet der Name der Bewegung, der sie zusammenführt; es ist die Verkörperung der Idee, dass lokales Handeln die Welt verändern kann. Global gibt es mittlerweile über 1.000 Initiativen in über 40 Ländern und auch in Deutschland fasst die Idee zunehmend Fuß, etwa in Freiburg, Bielefeld oder Witzenhausen (s. Spirit 3/4-14). »Einfach. Jetzt. Machen!«, das neue Buch vom Begründer der Transition-Bewegung Rob Hopkins, ist voller inspirierender Beispiele.

Register to read more...

Peter Rosien: Die Gottesfälscher

Details

Peter Rosien
Peter Rosien

Manifest für die spirituelle Befreiung

Peter Rosien weiß, worüber er hier schreibt – er ist studierter Theologe, der christlichen Mystik verbunden und als Journalist erfahren und versiert genug, ein gut lesbares Buch über sein Hauptthema, den lieben Gott und was aus ihm in den großen Kirchen geworden ist, zu schreiben.

Register to read more...

Rani Kaluza: Geliebter Samarpan

Details

Rani Kaluza
Rani Kaluza mit Samarpan

Biografie eines Satsanglehrers

Ich liebe Biografien und freue mich, hier mehr über den Satsang-Lehrer Samarpan zu erfahren, denn ich mag ihn sehr, auch wenn ich ihm noch nie persönlich begegnet bin. Als ich das Buch in die Hand nehme, bin ich gespannt, ob ich ihn nach dem Lesen wohl immer noch mögen werde, denn das weiß man ja nie.

Register to read more...

More Articles...

  1. Michael Zimmermann: Achtsamkeit
  2. Vilja Elisabeth: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
  3. Karuna Cayton: Mit dem Geist eines Buddha
  4. Stephen Cope: Yoga
  5. Beate Bunzel-Dürlich: Mit Tieren sprechen lernen
  6. Karl-Heinz Reimeier: Wenn's weihrazt
  7. Claire: Magische Heilkunst
  8. Kai-Uwe Faust: Nordic Tattoo
  9. Monika Herz: Alte Heilrituale
  10. Jennie Appel und Dirk Grosser: Du bist nie allein
  11. Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – ihre Wurzeln, ihre Früchte
  12. Charlotte Christiane Oeste: Das alternative Abspeckbuch
  13. André Hermann Höfer: Himmel und Erde 1 Jetzt
  14. Eric Schlosser: Command and Control
  15. Thomas Gonschior: Auf den Spuren der Intuition
  16. Otto Richter: Human Hologram
  17. Raphael Monar Laluna: Super! Ich bin depressiv!
  18. Waltraud Hönes: Seele der Landschaft – Landschaft der Seele
  19. Amana Fontanella-Khan: Pink Sari Revolution
  20. Claudia Klinger: Unverbissen vegetarisch
  21. Götz Werner: Womit ich nie gerechnet habe
  22. Clemens G. Arvay: Hilfe, unser Essen wird normiert
  23. Werner Vogd: Welten ohne Grund
  24. Veit Lindau: Liebe radikal
  25. Chuck Spezzano: Emotionale Reife
  26. Robert Heeß: Ich liebe dich gerade
  27. Naomi Wolf: Vagina
  28. Ursula Maria Auktor: BeziehungsDynamit
  29. Marlies Terstegge: Bring Flow in dein Leben
  30. Monika Herz: Geschichten, die heilen
  31. Karl-Ludwig Leiter: Wie vor Was
  32. Peter Bieri: Eine Art zu leben
  33. Christian Felber: Geld
  34. Tom Amarque: Adept
  35. Christian Salvesen: Sex, Haschisch und Erleuchtung
  36. Thich Nhat Hanh: Liebesbrief an die Erde
  37. Karmapa Ogyen Trinley Dorje: Das edle Herz
  38. Heinz Espabad Kindl: Vom endlichen Weg
  39. Satsanga Sabine Korte: Uma lernt fliegen
  40. Klaus J. Bracker: Veda und lebendiger Logos
   
© Connection AG 2015