spirit 7-8/15
Details- Details
- Hauptkategorie: Magazintexte
- Kategorie: Spirit
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. April 2015 11:38
- Zugriffe: 3391
Ankommen im richtigen Leben
Das richtige Leben ist jetzt, hier, heute. Wir sollten nicht mehr darauf warten, dass es erst noch kommt, denn wenn wir es jetzt nicht leben, wann dann? Die Arten jedoch, wie Menschen zu sich und bei sich selbst ankommen, sind sehr verschieden. Manche sind schockiert über den Verlust an Illusionen, andere in Ekstase ob der gewonnenen Freiheit
Ab 3. Juli 2015 im Handel
Spirit 7-8/15 bestellen
Als PDF zum Download
Abonnieren
Inhalt:
- Editorial
- Gustav Mahler über Tradition
- Wie es ist – Nachrichten von heute
- Wie es sein könnte – Nachrichten aus einer Welt von morgen
- Collage von Christina von Puttkamer
- Sei jetzt hier! – Wolf Schneider versucht das Dort-und-Dann mit dem Hier-und-Jetzt zu versöhnen
- Wie ich dem Dalai Lama begegnet bin und so bei mir selbst ankam, erzählt Karl-Ludwig Leiter
- Desillusionierung – Marianne Gnendinger wachte auf, mitten in der dunklen Nacht der Seele
- Wenn die Puppenstube zerbricht, musst du mit dir selbst zurecht kommen – Jürgen Fischer erklärt Jed McKennas Begriff der spirituellen Dissonanz
- Die Kausalität geht manchmal seltsame Wege – Charles Eisenstein spricht über den Schock und das Glück des Ankommens
- Reinkarnation bei lebendigem Leib – Verklärung ist etwas anderes als Erleuchtung, meint Matthias Mala
- Die Lebendigkeit in der Tiefe des Augenblicks zu finden ist Christian Meyers Anspruch
- Einfach Atmen empfiehlt Annelie Tacke als Methode, um in schwierigen Situationen zu sich zu kommen
- Das unscheinbare Glück erfreut Camilla Maier
- Drei Portraits von Menschen und Methoden, die das Ankommen unterstützen: Sabina Tschudi, Christian Meyer, Paul Busse
- Die Seichten und die Tiefen – Wolf Schneider sprach mit Konstantin Wecker über »Spiri-Phobie«
- Ich bin erleuchtet, aber das ist jetzt auch egal, findet Sabrina Mansouri als Meisterschülerin Narafin
- Die Erleuchtungskiste – Ulrich Nitzschke hat ein Gespräch zwischen Jed McKenna und Ramana Maharshi belauscht
- Hilfe! Wer rettet uns vor den Opfern? – Wolf Schneider hat lieber Täter um sich
- Wann ist eigentlich Geisterstunde? – Connection-Hofnarr Johannes Galli über Geist, Schuld und das richtige Leben
- Große und kleine Wellen – Daniel Herbst verabscheut den Gleichheitswahn
- Weisheit, vom Podium verkündet – Saleem Matthias Riek war auf einer Veranstaltung der Ridhwan-Schule
- Promotion: Als Goldgräberin unterwegs ist Sigrid Beckmann-Lamb, die Gründerin des Seifener Modells
- Promotion: Offen für das Wunder des Lebens ist Egbert Griebeling, der Gründer von animoVida
- Kinofilm: Señor Kaplan, eine Komödie von Alvaro Brechner über einen Nazi-Jäger in Uruguay
- DVD: Goldenes Königreich, ein Spielfilm von Brian Perkins über Myanmar (Burma)
- Bücher über Schmerz, das Sterben, Eckhart Tolle, Citizen Science, das Mannsein und anderes
- Leserbriefe über Geist & Materie, Männer & Frauen, Wirtschaft und Erleuchtung
- Einstein über sein Gottesbild
Schwerpunkt: Ankommen im richtigen Leben