Geschichte der Woche

Witziges, Skurriles, Absurdes, Nachdenkliches aus allen Kulturen
Die Liebe und der Wahnsinn
Details- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Geschichte der Woche
- Veröffentlicht am Dienstag, 09. September 2014 16:36
- Zugriffe: 3731
Es wird erzählt, dass alle Gefühle und Qualitäten des Menschen einmal ein Treffen hatten. Als die Langeweile zum dritten Mal gähnte, schlug der Wahnsinn vor: “Lasst uns Verstecken spielen.”
Vater und Sohn
Details- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Geschichte der Woche
- Veröffentlicht am Dienstag, 09. Juli 2013 11:43
- Zugriffe: 9190
Sohn: „Papa, kann ich Dich mal was fragen?“
Vater: „Klar, mein Junge. Was ist los?“
Sohn: „Papa, wie viel Geld verdienst du in der Stunde?”
Vater: „Nun, ich denke solche Dinge haben dich noch nicht zu interessieren. Warum fragst du so was?
Sohn: „Ich möchte es einfach nur wissen. Bitte bitte, sag mir, wie viel du in der Stunde verdienst.“
Kontemplation
Details- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Geschichte der Woche
- Veröffentlicht am Donnerstag, 25. April 2013 09:01
- Zugriffe: 4282
Foto: Albrecht E. Arnold pixeio.de
Einfach da ein
Nichts tun müssen
Schweigen
Nichts reden müssen
Langsamer werden
nichts antreiben müssen
Es geschehen lassen
Nichts beabsichtigen müssen
Allem in sich Raum geben
Nichts ausschließen müssen
Die Brüder, der Greis und der Vogel
Details- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Geschichte der Woche
- Veröffentlicht am Sonntag, 17. März 2013 09:54
- Zugriffe: 3917
Es waren einmal zwei Brüder – Ying und Yang. Auf einem hohen Berg in der Nähe ihres Dorfes lebte ein alter Greis, von dem die Leute sagten, dass er alles wisse. Die beiden Jungen hatten sich nun in den Kopf gesetzt, dem alten Greis eine Frage zu stellen, die er nicht beantworten konnte.
Die Angst der Kerze
Details- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Geschichte der Woche
- Veröffentlicht am Montag, 25. Februar 2013 10:15
- Zugriffe: 3145
Eines Tages kam ein Zündholz zur Kerze und sagte: “Ich habe den Auftrag, dich anzuzünden.”
Die Paradoxie der Veränderung
Details- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Geschichte der Woche
- Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Februar 2013 13:27
- Zugriffe: 3975
Meine Behinderung hat mich gelehrt, daß es auch eine andere Form von Veränderung gibt. Nur mit Widerstreben und aufgrund von Fehlschlägen habe ich sie entdeckt. Ich sah mich einer Situation gegenüber, die durch keinen Aufwand an Arbeit, Anstrengung, Planung oder Mühe zu bewältigen war. An allen Fronten vernichtend geschlagen, mußte ich lernen, aufzugeben und anzunehmen, wie ich geworden war und nicht hatte sein wollen. Aus meiner Aufgabe und der Annahme dessen, was ich mir nicht ausgesucht hatte, erwuchs das Wissen um eine neue Art von Veränderung und eine neue Lebensweise, das ich nicht erwartet hatte. Es war eine paradoxe Veränderung.
»Diktat sechs! Setzen«
Details- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Geschichte der Woche
- Veröffentlicht am Dienstag, 15. Januar 2013 12:33
- Zugriffe: 3270
Wozu gehen wir in die Schule?
Ehct ksras! Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstabchuebn in eneim Wrot snid, das egniize Wcgthiite ist, dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid. Der Rset knan ein ttoalr Bsniöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snoderon das Wrot als gzeans enkreenn. Ehct ksars! Das ghet wicklirh! Und dfar gheen wir jrhlaeng in die Slhucue!
Gedanken zum neuen Jahr
Details- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Geschichte der Woche
- Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Januar 2013 16:55
- Zugriffe: 3875
Lass dich von Sternschnuppen verzaubern. Hinterfrage dich und deine Umstände immer wieder. Tanze im Regen. Es gibt keine Wahrheit als die Liebe. Umgebe dich mit Menschen, die dich fördern und fordern.
Die zerstückelte Erde
Details- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Geschichte der Woche
- Veröffentlicht am Montag, 29. Oktober 2012 09:36
- Zugriffe: 3800
Ein Wissenschaftler, der sich mit den Problemen der Welt beschäftigte, erfand Methoden, wie er jene verringern konnte. Er verbrachte viel Zeit damit, weitere Antworten auf seine Fragen und Zweifel zu suchen.
Die Perle
Details- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Geschichte der Woche
- Veröffentlicht am Donnerstag, 13. September 2012 13:42
- Zugriffe: 3449
Einst fragte ein Junge seinen Großvater, wie denn die Perlen entstehen, die so wunderschön in der Sonne glänzen. Der Großvater antwortete, dass die Muscheln am Meeresboden liegen und sich ab und zu öffnen, um Nahrung aufzunehmen und die Schönheit des Lebens zu sehen. Wenn dabei ein kleines Sandkorn in das Muschelgehäuse gelangt, umhüllt die Muschel es Schicht für Schicht, da ihr Körper so weich und verletzlich ist, bis schließlich eine wunderschöne Perle entstanden ist.
Du bist toll
Details- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Geschichte der Woche
- Veröffentlicht am Donnerstag, 08. März 2012 10:48
- Zugriffe: 5214
Eines Tages bat eine Lehrerin ihre Schüler, die Namen aller anderen Schüler der Klasse auf ein Blatt Papier zu schreiben und ein wenig Platz neben den Namen zu lassen.